Vermittelbar

Diese Hunde suchen Dich, ein Sofa, liebende Hände und ein neues Für-immer-Zuhause

Orientierung am Menschen, Ansprechbarkeit, Rückruf und Impulskontrolle

oder einfach ... "noch ein Ausflug an den See"

Apollo liebt Seevögel. Ob er sie zum Fressen oder zum Kuscheln gern hat, sei erstmal dahingestellt. Seine Körpersprache zeugt von Erregung beim Anblick seiner gefiederten "Freunde". Beste Gelegenheit also, um an seiner Ansprechbarkeit und Abrufbarkeit zu arbeiten, die - natürlich noch Luft nach oben hat - aber hey, vor wenigen Wochen reagierte er auf nichts und niemanden! Der kleine Große macht kleine große Schritte! Seht selbst ...

SCHWIMMKURS MIT VOLLEM EINSATZ


Eigentlich steht aktuell das Thema Leinenführigkeit ganz oben auf Apollos Stundenplan. Eigentlich. Denn manchmal muss ich mir als Hundetrainerin eingestehen, dass Apollo-Artiges-Mit-Dem-Kopf-Durch-Die-Wand-Rennen nicht zielführend ist. Der kleine Große hatte es nicht leicht in den vergangenen Wochen. Der Husten, die Quarantäne und ein angekündigter, orkanartiger Sturm - der glücklicherweise an uns vorbeizog, von den Tierheimhunden aber sehr wohl gespürt und mit stürmischem Gebell und Getöse kommentiert wurde - brachten ihn in einen bis zum Anschlag angespannten Zustand. Stress abwaschen und einen kühlen Kopf bekommen rückten somit auf Platz 1 der dieswöchigen Trainingseinheit. Und weil der süße Apollo zwar eine große Klappe, aber nur einen ganz kleinen Hut äh Mut hat - er erschrak vor einer Libelle und traute sich bislang kaum mehr als die Pfoten ins Wasser zu stecken - bin ich kurzerhand "vorausgeschwommen". Das sogenannte "Lernen am Modell" hat sich bei ihm bereits bewährt, als ich ihm zeigte, dass man mit einem Maulkorb sehr wohl aus einer Schüssel trinken kann. Wie das aussah, überlasse ich jetzt einfach mal Deiner Fantasie :)

Autofahren sowie das Ein- und Aussteigen über eine Rampe meistert er hervorragend. In der Stadt ist er neugierig und momentan noch aufgeregt, denn jeder Außenreiz, jede Erfahrung scheint für ihn neu zu sein. Das Schöne an Apollo ist: Verunsichert ihn etwas, geht er nicht nach vorne, sondern legt den Rückwärtsgang ein. Meist führt es dazu, dass er bei einem auf dem Schoss landet. Und weil er das eigentlich den ganzen Tag lang am liebsten machen würde - Kuscheln und sich der Länge nach auf einen drauf werfen - ist es gar nicht so leicht, ihn vor die Linse zu bekommen ... 

Apollo ist ein American Bully und ein Jahr alt. 


Er wurde vor knapp drei Monaten vom Veterinäramt beschlagnahmt und lebt seither bei uns. Er hat wenig kennengelernt in seinem jungen Leben und reagiert momentan auf viele Außenreize schreckhaft. Wenn eine Sprudelflasche beim Öffnen zischt oder die Türe eines Autos zuschlägt, zuckt er zusammen, legt den Rückwärtsgang ein und landet dann manches Mal stolpernd und unfreiwillig auf dem Schoß eines Menschen, der ihm die Sicherheit gibt, nach der er sucht. 


Apollo wird regelmäßig durch uns und eine begleitende Hundetrainerin (Katharina Strackbein/Katzes Hundeschule) trainiert: Er hat das Tragen von Maulkorb und Geschirr erlernt, wird von Mal zu Mal ansprechbarer und beginnt, von Menschen gesetzte Grenzen anzunehmen. Hundebegegnungen unterwegs stellen kein Problem für ihn dar. 


Als American Bully mit großen Anteilen eines American Staffordshire Terriers fällt er unter die Kategorie Listenhund: Wer sich also für unsere verschmuste, als Abrissbirne getarnte Knutschkugel interessiert, muss ein polizeiliches Führungszeugnis vorlegen und bereit sein, unseren Tierheimmitarbeitern für Vorkontrollen die Wohnungstür zu öffnen. Zu beachten ist ebenfalls die Leinen- und Maulkorbpflicht sowie die Auflage von Wesenstests. 


Wer sich diesen Anforderungen gewachsen fühlt, darf sich gerne bei uns melden und mit uns einen Termin vereinbaren. Apollo kann es kaum erwarten, seine(n) Menschen kennenzulernen, gemeinsam die Welt zu erkunden und durch seinen Charme viele, viele Streicheleinheiten abzusahnen.

Homepage Tierschutzverein

Derzeitiger Aufenthaltsort

Tierschutzverein Radolfzell

Schießhüttenweg 4/2, 78315 Radolfzell am Bodensee